Die
Trinitätslehre
Eine
der am weitesten verbreiteten Lehre des Christentums ist die Trinitätslehre.
Sie basiert auf der Vorstellung, dass der Vater im Himmel nicht allein Gott ist,
sondern ebenso Jesus Christus und der heilige Geist. Zur Abgrenzung gegenüber der Vielgötterei, wie in einigen anderen
Religionen vorhanden, wurden die drei unter der Bezeichnung „Dreieiniger Gott“
zu einem Gott vereint. Anhand der nachfolgenden Bibeltexte kann der Leser
selbst erkennen, ob diese Lehre biblischer Wahrheit entspricht oder nicht.
Das
Bekenntnis des Volkes Israels:
„Höre,
Israel, der Herr, unser Gott, ist ein einziger Herr.“ (5. Mo.6.4; Mark.
12.29)
„Ihr aber seid meine Zeugen, spricht
der Herr, und mein Knecht, den ich erwählt habe, auf das ihr wisset und mir
glaubt und versteht, das ich's bin. Vor mir ist kein Gott gemacht, so wird
auch nach mir keiner sein.“ (Jes.43.10)
„Verkündiget und machet euch herzu,
ratschlaget miteinander. Wer hat dies lassen sagen von alters her und vorlängst
verkündigt? Habe ich's nicht getan, der Herr? und ist sonst kein Gott außer
mir, ein gerechter Gott und Heiland; und keiner ist außer mir.“ (Jes.45.21)
Aus dem
Munde Jesu:
„Der du allein wahrer Gott
bist.“ (Joh. 17.3)
„Ich fahre auf zu meinem Vater und zu
eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott.“ (Joh.20.17)
„Der Vater ist größer als ich.“ (Joh.14.28)
Jesus sagte, dass er Gottes Sohn sei, aber niemals, dass er
Gott sei. (Joh. 10.33-36)
Und aus dem
Munde des Vaters im Himmel:
„Du bist mein lieber Sohn, an
dem ich Wohlgefallen habe.“
(Luk.3.22)
Petrus bekannte:
„Du bist Christus, des lebendigen
Gottes Sohn!“ (Math.16.16)
Die Lehre
der Apostel:
„So wisse nun das ganze Haus Israel
gewiss, dass Gott diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt, zu einem Herrn
und Christus gemacht hat.“
(Apg.2.36)
„Gnade sei mit euch und Friede von
Gott, unserem Vater, und von dem Herrn Jesus Christus!“ (Röm.1.7, 1. Kor.1.3; 2. Kor. 1.2))
„Paulus und Silvanus und Timotheus der
Gemeinde zu Thessalonich in Gott, dem Vater, und dem Herrn Jesus Christus:
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn
Jesus Christus!“ (1. Thes.1.1)
„Und wiewohl welche sind, die Götter
genannt werden, es sei im Himmel oder auf Erden (sintemal es sind viele Götter
und Herren) so haben wir doch nur einen Gott, den
Vater, von welchem alle Dinge sind und wir zu ihm; und einen Herrn,
Jesus Christus, durch welchen alle Dinge sind und wir durch ihn.“ (1. Kor.8.5+6)
„Ich lasse euch aber wissen, dass
Christus ist das Haupt eines jeden Mannes. Der Mann aber ist des Weibes Haupt. Gott
aber ist Christi Haupt.“ (1.
Kor.11.3)
Wer mehr über die Entstehung
der Trinitätslehre wissen will, dem sei dass Buch „ Die Trinitätslehre im Fokus
der Bibel“ empfohlen. Es kann über den Link „Literatur“ bestellt werden.
|