Sonntag
oder Sabbat?
Die große Mehrheit der heutigen Christen
folgt der Tradition der Sonntagsheiligung. Doch das war nicht immer so. Die
ersten christlichen Ortsgemeinden hielten den 7. Tag der Woche, den Sabbat,
gemäß dem 4. Gebot der göttlichen 10 Gebote. Erst nach dem Tod der Apostel
begannen, im Zuge der Distanzierung von den Juden, einige Ortskirchen im Westen
des Römischen Imperiums Gottesdienste am 1. Tag der Woche abzuhalten. Während
im Osten des Reiches weiterhin der Sabbat heilig gehalten wurde, verstärkte
sich im Westen der Trend zum Sonntag. Als Konstantin I. das Christentum zur
Staatsreligion machte, setzte er, mit Zustimmung des Bischofs von Rom, den Tag
der Sonne (Sonntag) als allgemein verbindlichen Feiertag ein. Welcher Tag, nach
Gottes Willen, geheiligt werden soll, kann man anhand biblischer Texte
überprüfen.
Gottes heiliger Ruhetag
„Und Gott segnete den siebenten Tag und
heiligte ihn, darum dass er an demselben geruht hatte von allen seinen
Werken, die Gott schuf und machte.“ 1. Mos. 2.3
„Gedenke des Sabbattags, dass Du ihn
heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle dein Dinge beschicken; aber am
siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes; da sollst du kein Werk
tun noch dein Sohn noch deine Tochter noch dein Knecht noch deine Magd noch
dein Vieh noch dein Fremdling, der in deinen Toren ist. 11 Denn
in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was
darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage. Darum segnete der HERR den Sabbattag
und heiligte ihn.“ 2.Mos.20. 8-11
„Er ist ein ewiges Zeichen zwischen mir
und den Kindern Israel. Denn in sechs Tagen machte der Herr Himmel und
Erde; aber am siebenten Tage ruhte er und erquickte sich.“ 2.Mos. 31.17
„Denn so spricht der Herr von den
Verschnittenen, welche meine Sabbate halten und erwählen, was mir wohl gefällt,
und meinen Bund fest fassen: Ich will ihnen in meinem Hause und in meinen
Mauern einen Ort und einen Namen geben, besser denn Söhne und Töchter; einen
ewigen Namen will ich ihnen geben, der nicht vergehen soll. Und die Fremden,
die sich zum Herrn getan haben, dass sie ihm dienen und seinen Namen
lieben, auf dass sie seine Knechte seien, ein jeglicher, der den Sabbat
hält, dass er ihn nicht entweihe, und meinen Bund festhält, die will ich zu
meinem heiligen Berge bringen und will sie erfreuen in meinem Bethause, und
ihre Opfer und Brandopfer sollen mir angenehm sein auf meinem Altar; denn mein
Haus wird heißen ein Bethaus allen Völkern. Der Herr, Herr, der die Verstoßenen
aus Israel sammelt, spricht: Ich will noch mehr zu dem Haufen derer, die
versammelt sind, sammeln.“ Jes.56. 4-8
„So du deinen Fuß von dem Sabbat kehrst,
dass du nicht tust, was dir gefällt an meinem heiligen Tage, und den Sabbat
eine Lust heißt und den Tag, der dem HERRN heilig ist, ehrest, so du ihn also
ehrest, dass du nicht tust deine Wege, noch darin erfunden werde, was dir
gefällt oder leeres Geschwätz;“ Jes.58.13
„Und er (Jesus) kam gen Nazareth, da er
erzogen war, und ging in die Synagoge nach seiner Gewohnheit am Sabbattage
und stand auf und wollte lesen.“ Luk.4.16
„Der Sabbat ist um des Menschen willen
gemacht, und nicht der Mensch um des Sabbat willen.“ Mark.2.27
„Bittet
aber, dass eure Flucht nicht geschehe im Winter oder am Sabbat.“
Math.24.20
„Und er
lehrte in einer Schule am Sabbat.“ Luk.13.10
„Des
Menschen Sohn ist ein Herr auch über den Sabbat.“ Math.12.8
„Und der
Geist kam über mich an des Herrn Tag“ Offb.1.10
|